Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für Schulungen, Seminare und Workshops
1. Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für Verträge zwischen der bepro solutions GmbH, Wormbacher Straße 36, 57392 Schmallenberg (im Folgenden „Anbieter“) und den Teilnehmern (im Folgenden „Kunde“) über die Buchung und Teilnahme an Schulungen, Seminaren und Workshops.
1.2. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Veranstalter stimmt ausdrücklich schriftlich zu.
​
2. Vertragsabschluss
2.1. Die Präsentation der Schulungen, Seminare und Workshops auf der Webseite stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Buchung.
2.2. Der Kunde gibt durch das Absenden der Anmeldung ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt mit der Bestätigung durch den Anbieter per E-Mail zustande.
​
3. Preise und Zahlungsbedingungen
3.1. Alle angegebenen Preise verstehen sich in Euro, zzgl. der gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern nicht anders ausgewiesen.
3.2. Die Zahlung erfolgt per Überweisung oder Kreditkarte. Die vollständige Zahlung ist bis spätestens 7 Tage vor Seminarbeginn zu leisten.
3.3. Ein Zurückbehaltungsrecht oder eine Aufrechnung ist nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zulässig.
​
4. Rücktritt und Stornierung
4.1. Der Kunde kann bis 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei stornieren.
4.2. Bei einer späteren Stornierung fallen folgende Gebühren an:
-
50 % der Teilnahmegebühr bei Stornierung bis 15 Tage vor Beginn
-
80 % der Teilnahmegebühr bei Stornierung ab 14 Tage vor Beginn
4.3. Eine Stornierung hat schriftlich per E-Mail an info@bepro-solutions.de zu erfolgen. Maßgeblich ist das Eingangsdatum.
4.4. Der Kunde kann eine Ersatzperson benennen, die an seiner Stelle teilnimmt. Umbuchungen bis 15 Tage vor Beginn sind einmalig kostenfrei. Jede weitere Umbuchung wird mit 10% des Kurspreises zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer berechnet.
​
5. Absage oder Änderung durch den Veranstalter
5.1. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das Seminar oder den Workshop aus wichtigen Gründen (z. B. Krankheit des Dozenten, zu geringe Teilnehmerzahl) abzusagen oder zu verschieben.
5.2. In diesem Fall wird die Teilnahmegebühr vollständig erstattet oder auf Wunsch auf einen anderen Termin angerechnet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
​
6. Haftung
6.1. Der Veranstalter haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
6.2. Für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit gelten die gesetzlichen Regelungen.
6.3. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für persönliche Gegenstände der Teilnehmer oder für Schäden durch höhere Gewalt.
​
7. Urheberrecht und Nutzungsmaterialien
7.1. Seminarunterlagen, Präsentationen und sonstige Materialien sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Veranstalters vervielfältigt oder verbreitet werden.
7.2. Die Aufzeichnung von Seminaren und Workshops ist nur mit vorheriger Zustimmung gestattet.
​
8. Datenschutz
8.1. Die für die Buchung notwendigen personenbezogenen Daten werden gemäß den Datenschutzbestimmungen verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, es ist zur Vertragsabwicklung erforderlich.
8.2. Weitere Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung der Webseite enthalten.
​
9. Schlussbestimmungen
9.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
9.2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
9.3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder nicht durchsetzbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame oder nicht durchsetzbare Bestimmung wird durch eine Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der ursprünglichen Bestimmung am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für Regelungslücken.


